1.6 Breadcrumb
3. Prüfzentrum
In der industriellen Automation und Robotik sind Kabel und Leitungen dauerhaft extremen Anforderungen ausgesetzt. Im Werksprüfzentrum werden diese Kabel und Leitungen harten Dauertests ausgesetzt.

Die Kabel und Leitungen werden unter Strom in Energieketten von bis zu 30 m Länge und mit Verfahrensgeschwindigkeiten von bis zu 300 m pro Minute geprüft. Bis zu 10 Millionen Zyklen werden mit den spezifisch für Sie hergestellten Kabel und Leitungen erreicht. Die Daten, unter anderem die elektrischen Widerstände der Kabel und Leitungen, werden über das System LabVIEW ® erfasst und dokumentiert. Sie erlauben eine objektive Beurteilung der zu prüfenden Kabel und Leitungen.
Mit eigens entwickelten Torsionssimulatoren werden Kabel, Leitungen und Kabelbündel unterschiedlichster Durchmesser getestet. Sowohl Drehwinkel als auch die Länge, über welche die Torsion anliegt, Biegeradius, Geschwindigkeit und Beschleunigung können variabel bestimmt werden. Die Anzahl Bewegungen wird elektronisch überwacht und dokumentiert.
In Robotern eingesetzte Kabel und Leitungen müssen sehr hohen Beschleunigungs- und Verzögerungswerten standhalten. Sie werden extrem auf Zug, auf Stauchung und auf Torsion belastet. In enger Zusammenarbeit mit den Roboterherstellern haben unsere Werkstechniker mechanische Simulatoren entwickelt, die alle Achsen eines anthropomorphen Roboters reproduzieren. Die Lebensdauer und die verlangten Millionen Zyklen unserer Produkte werden praxisgerecht testiert und garantiert.

Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Kabel und Leitungen ihre Eigenschaften auch nach langem und hartem Einsatz unverändert beibehalten. In physikalischen und chemischen Prüfungen werden die Materialien thermogravimetrisch und thermoanalytisch testiert. Reiss - und Zugfestigkeiten, Anforderungen wie Alterungsbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Chemikalien-, Öl- und Temperaturbeständigkeit, Heisspartikelresistenz, usw. werden gemessen und dokumentiert.
Selbst ein mechanisch und dynamisch einwandfreies Kabel wäre ohne umfassende elektrische Prüfung nicht perfekt.
Kabel und Leitungen, speziell solche die in der Datenübertragung, in der industriellen Automation, in Feldbussystemen, in Netzwerken oder im Bahnbereich Verwendung finden, werden aufwändig elektrisch geprüft. Die Messwerte wie Widerstand, Kapazität, Impedanz, Rückflussdämpfung, Dämpfung, usw. werden dokumentiert. Die Prüfungen der dielektrischen Festigkeit, der Stromstabilität und der Betriebsspannung werden in Hochspannungskabinen mit einer Kapazität von 20 kV und von 30 kV ausgeführt.
Wir verbrennen Ihre Kabel.
Halogenfreie Sicherheitskabel, UL und CSA zugelassene Kabel und Leitungen, sowie generell alle Kabelarten werden bezüglich Ihres Brandverhaltens in den eigenen Brandkabinen geprüft. Die Resultate bestätigen die Anforderungen der Vorschriften IEC 60332 und IEC 60331, der UL - Richtlinien Cable Flame, VW1, Horizontal Flame Test, Vertical Tray Flame Test, UL 1685 sowie CSA FT1 und FT2. Allgemein gewinnen wir aus den Brandtests aber auch wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die Kabelaufbauten und auf die verwendeten Materialien.
Haben Sie zusätzliche Fragen zu den Testeinrichtungen und Möglichkeiten? Unsere Fachleute stehen Ihnen gerne zur Verfügung.